Top

Rundwanderung am Rittersteig von Steinegg zum Wiedenhof

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:45
Dauer in Stunden
Strecke
10.4
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Abwechslungsreiche Rundwanderung mit Raketenbaumhaus, Abstecher zur Wohnhöhle und gemütlicher Einkehr im Hofschank Wiedenhof mit Streichelzoo.

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung rund um Steinegg vereint Naturerlebnis, kleine Entdeckungen und eine genussvolle Einkehr.

Gleich zu Beginn wanderst du auf dem Rittersteig und kommst dabei am originellen Raketenbaumhaus vorbei – ein Hingucker, der nicht nur Kinder begeistert. Wer Lust hat, kann auf dieser Tour auch noch einen Abstecher zur Wohnhöhle Mortner Gufl  machen, die nur 15 Minuten von der Hauptroute entfernt liegt und geheimnisvoll in den Felsen gebaut ist.

Danach geht es vor allem durch Wälder, bis du über den Weg [11] etwas steiler zum Hofschank Wiedenhof aufsteigst. Hier erwartet dich nicht nur eine gemütliche Einkehr mit regionalen Köstlichkeiten, sondern auch ein kleiner Streichelzoo – ideal für Familien.

Gestärkt wanderst du gemütlich auf dem Weg [8] zurück nach Steinegg, wo sich die Runde schließt. Eine Tour, die Natur, Geschichte und Südtiroler Genuss perfekt verbindet.

Einkehrmöglichkeiten:

  • am Hofschank Wiedenhof nach 6,2 km (ca. 2 1 /2 Stunden) von Steinegg über den Rittersteig
  • am Ausgangs - und Endpunkt der Wanderung in der Ortschaft Steinegg findest du zwei Dorfläden und verschiedene Möglichkeiten zur Einkehr:
    • Gasthof Pizzeria Unterwirt
    • Hotel Berghang
    • Hotel Steineggerhof
Routen-Daten
Mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
3 h 45 min
Aufstieg
604 m
Abstieg
601 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
948 m
Niedrigster Punkt
614 m
Wegbeschreibung

Die Route startet in Steinegg auf dem Dorfplatz (820 m) vor dem Café Christl. Von hier folgst du dem Wanderweg [2/Rittersteig] vorbei am Lex Market. Nach etwa 20 bis 30 Minuten erreichst du das auffällige hölzerne Raketenbaumhaus, das links am Wegesrand steht – ein besonderer Blickfang, der Groß und Klein begeistert.

Weiter dem Weg [2/Rittersteig] folgend kommst du am Ebenhof vorbei. Bei der Abzweigung zum Mortner Hof bleibst du auf dem Rittersteig bzw. Perlenweg. Wer Lust auf einen kleinen Abstecher hat, kann hier dem Weg [2] zur geheimnisvollen Wohnhöhle Mortner Gufl folgen (ca. 15 Minuten zusätzlich pro Richtung) und von dort wieder zurück auf die Hauptroute.

Der Weg führt dich durch stille Wälder und über teils schmale Steige weiter Richtung Karneid. Oberhalb des Dorfes folgst du nicht mehr dem Rittersteig/Perlenweg, sondern biegst links auf den Weg [11] ab, der dich etwas steiler hinauf zum Hofschank Wiedenhof bringt. Hier lohnt sich eine gemütliche Rast – mit regionalen Köstlichkeiten und einem kleinen Streichelzoo für Kinder.

Gestärkt machst du dich auf den Rückweg: Über den bequemen Wanderweg [8] wanderst du zurück nach Steinegg, wo sich die Runde am Dorfplatz wieder schließt.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Wo du parken kannst
neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf
Wanderausrüstung
Wanderschuhe
Wasser
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Wanderung Kösertal-Lahner Alm-Schmieder Alm-Schönrast Alm
Strecke 8,1 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 283 m
Abstieg 283 m
Deutschnofen
Eggentaler Bergkino - Laab Alm
Strecke 4,5 km
Dauer 1 h 35 min
Aufstieg 306 m
Abstieg 17 m
Welschnofen
Von der Frommer Alm zum Karer See
Strecke 5,6 km
Dauer 1 h 31 min
Aufstieg 97 m
Abstieg 275 m
Welschnofen
Familienwanderung von Karersee zum Elisabethdenkmal
Strecke 10,8 km
Dauer 2 h 58 min
Aufstieg 219 m
Abstieg 219 m
Steinegg
Pyramidenweg in Steinegg
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 52 min
Aufstieg 355 m
Abstieg 355 m
Karersee, Welschnofen
Von Welschnofen zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 15,9 km
Dauer 4 h 56 min
Aufstieg 779 m
Abstieg 779 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!