Wer den Gipfel des Weißhorns erklimmt, wird nicht nur mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt – diese Wanderung ist ein echtes Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Der Weg beginnt am Wallfahrtsort Maria Weißenstein, einem Ort der Stille und der Andacht, und führt durch das urige Kösertal, über sanfte Almen, durch Latschenkiefern und schließlich in hochalpines Gelände.
Oben angekommen, öffnet sich ein 360°-Rundblick auf die Dolomiten, die Zillertaler und Sarntaler Alpen, den Rosengarten und sogar bis zum Ortler – ein Gefühl der Weite, das sprachlos macht.
Auf dem Rückweg lohnt sich eine Rast bei der Neuhütt Alm, bevor man wieder in das Tal zurückkehrt. Eine Wanderung voller Kontraste – zwischen Spiritualität und Natur, zwischen Weitblick und Erdung. Ideal für trittsichere Wanderer mit Liebe zur alpinen Bergwelt.
Die Wanderung startet beim Wallfahrtsort Maria Weißenstein auf 1.520 m Höhe. Man folgt zunächst dem Weg [S] durch das idyllische Kösertal, vorbei an Wiesen und durch lichten Wald. Nach etwa 45 Minuten trifft man auf den Europäischen Fernwanderweg [E5], dem man in Richtung Jochgrimm folgt. Ab dem Übergang auf den Steig [5] beginnt der alpine Teil der Wanderung: Der Pfad führt durch Latschenkiefern und über felsigeres Gelände in Richtung Gipfel. Nach ca. 3 Stunden Gesamtgehzeit erreicht man das Weißhorn (2.317 m).
Oben eröffnet sich ein grandioser Rundblick auf Dolomiten, Ortler, Zillertaler Alpen und Sarntaler Alpen.
Der Abstieg erfolgt über das Jochgrimm (1.989 m) auf Weg [1], vorbei an der bewirtschafteten Neuhütt Alm, und führt wieder durch das Kösertal zurück nach Maria Weißenstein.
Gesamtdauer der Tour: ca. 6 Stunden (3 h Aufstieg / 3 h Abstieg)
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Birchabruck
- 180 und Umstieg 181 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 181 oder 184 von Deutschnofen, Petersberg
- 184 Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
Haltestelle: Weissenstein; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/G11JYexvWhLrWUdFA
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Birchabruck
- 180 und Umstieg 181 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 181 oder 184 von Deutschnofen, Petersberg
- 184 Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
Haltestelle: Weissenstein; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/G11JYexvWhLrWUdFA
Mit dem PKW:
Zielort: Maria Weissenstein
Parken: Parkplatz Maria Weissenstein
Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/G11JYexvWhLrWUdFA
Parken: Parkplatz Maria Weissenstein
Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/BNSP7XGxA7
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.