Top

Wanderung zum Kirchlein St. Agatha

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:25
Dauer in Stunden
Strecke
8.9
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Ruhige Wanderung durch Wiesen und Höfe zur St.-Agata-Kirche – ideal für Kulturinteressierte und Ruhesuchende mit Blick für das Besondere.

Diese Wanderung ist ein kleines Juwel für alle, die Ruhe, Natur und einen Hauch Geschichte suchen. Vom charmanten Dorf Deutschnofen aus führt der Weg durch sanfte Wiesen, vorbei an traditionellen Höfen, hinein in eine stille, ursprüngliche Landschaft. Das Ziel ist die abgelegene Kirche St. Agata – eine schlichte, ehrwürdige Kapelle auf einer kleinen Anhöhe, umgeben von nichts als Natur.

Vor der Kirche lädt ein idyllischer Rastplatz zum Verweilen ein. Wer die Tür zur Kirche öffnen möchte, kann sich den Schlüssel am benachbarten Hof holen – ein stilles Zeichen für gelebte Gastfreundschaft und Vertrauen. Die Wanderung ist einfach, aber reich an Eindrücken: Natur, Kultur und Stille gehen hier eine ganz besondere Verbindung ein.

Eine ideale Tour für alle, die sich vom Trubel lösen, durchatmen und dabei Südtirols ländliche Seele spüren möchten.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
8,9 km
Dauer
2 h 25 min
Aufstieg
72 m
Abstieg
565 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.401 m
Niedrigster Punkt
867 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum von Deutschnofen. Von hier aus folgt man der Schloss-Thurn-Straße leicht abwärts und biegt dann auf den Wanderweg [5] ein. Dieser führt angenehm durch Wiesen und entlang einzelner Höfe bis zum Oberkoflhof.

Am Oberkoflhof biegt man rechts auf den Weg [A] ab, der direkt zum kleinen, abgelegenen Kirchlein St. Agata führt. Die Kirche selbst ist meist verschlossen – der Schlüssel kann jedoch beim Unterkoflhof abgeholt werden, der nur etwa 10 Minuten Fußweg entfernt liegt.

Nach einer kurzen Rast auf dem gemütlichen Platz vor der Kirche wandert man weiter hinunter zum Unterkoflhof. Von dort führt ein Forstweg zurück ins Dorfzentrum von Deutschnofen, wodurch eine schöne Rundwanderung entsteht.

öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass

Haltestelle Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9
Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass

Haltestelle Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen
Parken: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Von der Frommer Alm zur Ochsenhütte
Strecke 2,1 km
Dauer 38 min
Aufstieg 102 m
Abstieg 53 m
Karersee, Welschnofen
Familienwanderung vom Karerpass zum Mitterleger und zu den Latemarwiesen
Strecke 8,3 km
Dauer 2 h 32 min
Aufstieg 383 m
Abstieg 383 m
Welschnofen
Kurzer Panoramaweg in Welschnofen
Strecke 4,2 km
Dauer 1 h 12 min
Aufstieg 130 m
Abstieg 130 m
Steinegg
Eggentaler Bergkino - Steineggerhof
Strecke 4,8 km
Dauer 1 h 28 min
Aufstieg 221 m
Abstieg 221 m
Steinegg
Pyramidenweg Steinegg
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 52 min
Aufstieg 355 m
Abstieg 355 m
Welschnofen
Kurzer Rundweg am Karer See
Strecke 1,3 km
Dauer 20 min
Aufstieg 21 m
Abstieg 20 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!