Diese abwechslungsreiche Wanderung über die waldreiche Hochfläche von Deutschnofen führt die Wanderer zum ganzjährig geöffneten Wölflhof.
Vom Café Bar Luise verläuft die Wanderrung zunächst entlang der Fahrstraße, am Sportcenter vorbei, weiter auf den Weg [5] und Weg [5A] zum Unterkaplunhof (1301 m). Auf dem Waldweg [3] geht’s dann weiter zum Wölflhof (1290 m). Dort ist eine Einkehr möglich, um sich ordentlich zu stärken. Der Rückweg erfolgt auf dem europäischen Fernwanderweg [E5] in Richtung Gattererhof mit Sicht auf das Sarntal, den Ritten, Schlern und weiterwandernd auch auf das Unterland, die Salurner Klause und das Brentagebirge. Auf Schotterweg und Asphalt kehren die Wanderer über das Dorfzentrum von Deutschnofen zurück zum Ausgangspunkt.
Il punto di partenza dell’escursione è comodamente raggiungibile con i mezzi pubblici.
Con la linea autobus:
- 181 da Bolzano
- 184 da Lago di Carezza, Passo Costalunga, Nova Levante
- 184 o 181 da Ponte Nova, Stenk
- 184 da Ega, Obereggen
- 181 o 184 da Pietralba, Monte San Pietro
- 182 (cambio 181 o 184) da Collepietra, San Valentino
- 180 (cambio 181 o 184) dalla Val di Fassa
Fermata: Nova Ponente, Bar Luisa; ricerca dell'orario online sul sito Alto Adige mobilità: www.altoadigemobilita.info
Punto d'incontro: Bar Luise: https://goo.gl/maps/KchtTwNgUikL7h73A
Il punto di partenza dell’escursione è comodamente raggiungibile con i mezzi pubblici.
Con la linea autobus:
- 181 da Bolzano
- 184 da Lago di Carezza, Passo Costalunga, Nova Levante
- 184 o 181 da Ponte Nova, Stenk
- 184 da Ega, Obereggen
- 181 o 184 da Pietralba, Monte San Pietro
- 182 (cambio 181 o 184) da Collepietra, San Valentino
- 180 (cambio 181 o 184) dalla Val di Fassa
Fermata: Nova Ponente, Bar Luisa; ricerca dell'orario online sul sito Alto Adige mobilità: www.altoadigemobilita.info
Punto d'incontro: Bar Luise: https://goo.gl/maps/KchtTwNgUikL7h73A
In auto:
Destinazione: Nova Ponente
Parcheggio: Parcheggio Bar Luise
Punto d’incontro: Bar Luise: https://goo.gl/maps/KchtTwNgUikL7h73A
Parcheggio: Parcheggio Bar Luise
Punto d’incontro: Bar Luise: https://goo.gl/maps/KchtTwNgUikL7h73A
Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.
Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde.
DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.