Top

Winterwanderung am Steinegger Höhenweg

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
3:00
Dauer in Stunden
Strecke
10.6
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Durch die verschneite Winterlandschaft über den Steinegger Höhenweg mit Ausblicken auf Rosengarten und Schlern

Bei dieser winterlichen Wanderung über ein Teilstück des Steinegger Höhenweges kommst du durch Wälder immer wieder an schöne Aussichtspunkte mit tollen Blicken auf den Rosengarten und den Schlern. Nach etwa der Hälfte der Rundwanderung kommst du zum Buschenschank Oberölgart - auch im Winter ein netter Ort, der zu einer Einkehr einlädt. Über eine geteerte, aber sehr wenig befahrene Straße, kommst du zu einer sehr idyllisch, mitten im Wald, gelegenen Kapelle, der Kapelle "Kaserer Bild". Weiter geht es immer über die geteerte Straße durch Wälder bis hin zum Ausgangspunkt.

Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten und Ruhetage des Buschenschankes Oberölgart im Winter.

Routen-Daten
Schwer
Strecke
10,6 km
Dauer
3 h 00 min
Aufstieg
209 m
Abstieg
210 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.281 m
Niedrigster Punkt
1.179 m
Sicherheitshinweise
In den Wintermonaten können Abschnitte der Wanderung teilweise sehr eisig sein.
Hier ist besondere Vorsicht geboten.
Wegbeschreibung

Die Winterwanderung startet beim Parkplatz der Sportzone von Steinegg - zwischen Steinegg und Gummer. Von hier folgst du der Markierung "gelber Schuh" (Steinegger Höhenweg), aber bleibe immer auf der geteerten Straße. Am Parkplatz Soluck biegst du rechts auf die Forstraße ab und folgst weiterhin dem gelben Schuh. Ab einem gewissen Punkt verläuft der Wanderweg [6] parallel zum Steinegger Höhenweg. Diesem folgen bis zum Buschenschank Oberölgart (1.201 m). Ab hier wanderst du über dem Wanderweg [4] entlang der Straße zur Kapelle "Kaserer Bild" und weiter bis zum Parkplatz Soluck. Ab hier gelangst du über die geteerte Straße zurück zum Ausgangspunkt - letzter Abschnit gleich wie bei Beginn der Tour.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Eggen, Obereggen*
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer, Steinegg
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg Sportzone; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Sportzone Steinegg

 

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Eggen, Obereggen*
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer, Steinegg
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg Sportzone; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Sportzone Steinegg

Mit dem PKW:
Zielort: Sportzone Steinegg
Parken: Parkplatz bei der Sportzone Steinegg.
Ausgangspunkt: Sportzone Steinegg

Wo du parken kannst
Parkplatz bei der Sportzone Steinegg.
Ausgangspunkt: Sportzone Steinegg
Winterbekleidung
gute Wanderausrüstung und Wanderschuhe
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen, Welschnofen
Winterwanderung vom Karer See nach Obereggen über den "Templweg"
Strecke 7,1 km
Dauer 1 h 56 min
Aufstieg 90 m
Abstieg 77 m
Steinegg
Winterwanderung zur Sternwarte
Strecke 4,8 km
Dauer 1 h 16 min
Aufstieg 42 m
Abstieg 42 m
Welschnofen, Karersee
Winterwanderung von der Frommeralm zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 7,8 km
Dauer 2 h 23 min
Aufstieg 352 m
Abstieg 352 m
Welschnofen
Winterwanderung von Welschnofen zum Schillerhof
Strecke 8,2 km
Dauer 2 h 34 min
Aufstieg 429 m
Abstieg 429 m
Welschnofen
Winterwanderung vom Parkplatz Paolina zum Karer See
Strecke 2,0 km
Dauer 29 min
Aufstieg 0 m
Abstieg 91 m
Welschnofen
Mittlerer winterlicher Rundweg am Karer See
Strecke 2,5 km
Dauer 42 min
Aufstieg 73 m
Abstieg 73 m
Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!