Top

Winterwanderung zur Sternwarte in Gummer

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:16
Dauer in Stunden
Strecke
4.8
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Angenehme kinderwagentaugliche Winterwanderung zur einizgen Sternwarte Südtirols

Unser Ziel ist der wunderschöne Platz bei der Stern - und Sonnenwarte in Obergummer mit einer tollen Aussicht auf die Dolomitenformation des Latemars und einer einzigartigen Rundumsicht. Ausgehend vom Parkplatz Schenken bzw. der Bushaltestelle Lantschnay führt der kinderwagentaugliche Weg über eine geteerte, wenig befahrene Straße über den Wanderweg [5A] zur Sternwarte. Einkehren kannst du beim netten Untereggerhof in Obergummer.

Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten und Ruhetage des Buschenschankes Untereggerhof im Winter.

ds_event.sidebar.tags
  • kinderwagengerecht
  • barrierefrei
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1 h 16 min
Aufstieg
57 m
Abstieg
57 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.318 m
Niedrigster Punkt
1.291 m
Sicherheitshinweise
In den Wintermonaten können Abschnitte der Wanderung teilweise sehr eisig sein.
Hier ist besondere Vorsicht geboten.
Wegbeschreibung

Die Winterwanderung startet am Parkplatz Schenken bzw. an der Bushaltestelle Lantschnay in Obergummer. Auf der wenig befahrenen Zufahrtsstraße geht es durch die Winterlandschaft über einem Teilabschnitt des Planetenweges und gleichzeitig dem Wanderweg [5A] zum Untereggerhof. Hier befindet sich auch die Sternwarte Max Valier sowie das Sonnenobservatorium Peter Anich. Ein traumhafter Panoramablick auf die umliegende Bergwelt wartet hier auf euch.
Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Steinegg
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Obergummer Lantschnay;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Lantschnay

 

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Steinegg
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Obergummer Lantschnay;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Lantschnay

Mit dem Pkw:
Destination: Obergummer
Parken: Schenkenparkplatz
Ausgangspunkt: Parkplatz Schenken

Wo du parken kannst
Schenkenparkplatz in Obergummer
Ausgangspunkt: Parkplatz Schenken
Winterbekleidung
gute Wanderausrüstung und Wanderschuhe
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Hike & Bike| Von Obereggen nach Maria Weissenstein
Strecke 16,8 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 555 m
Abstieg 608 m
Deutschnofen
Wanderung zum Kirchlein St. Agatha
Strecke 8,9 km
Dauer 2 h 25 min
Aufstieg 72 m
Abstieg 565 m
Obereggen, Deutschnofen
Wanderung von Obereggen zum Lavazè
Strecke 15,0 km
Dauer 4 h 55 min
Aufstieg 603 m
Abstieg 603 m
Steinegg
Am Rittersteig von Steinegg nach Kardaun
Strecke 7,8 km
Dauer 2 h 45 min
Aufstieg 244 m
Abstieg 781 m
Karersee
Familienwanderung von der Paolina Hütte zur Rotwand Hütte und Pederiva Hütte
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 13 min
Aufstieg 208 m
Abstieg 208 m
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Vom Karerpass über Labyrinthsteig nach Obereggen
Strecke 18,7 km
Dauer 4 h 35 min
Aufstieg 606 m
Abstieg 1.201 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!