Gemeinsam sind wir...
Zukunftsstrategie Eggental 2030
Rosadira Bike Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Gemeinsam sind wir...

Zukunftsstrategie Eggental 2030

Eine partizipative Strategie

Das Strategiepapier “Zukunftsstrategie Eggental 2030“ ist auf besondere Art und Weise entstanden: Es wurde in einem partizipativen Entwicklungsprozess mit mehr als 40 Personen aus der Tourismusbranche und einem 12-köpfigen Lenkkreis in über einem Jahr erarbeitet.

Eggental Tourismus Genossenschaft hat sich im Jahr 2019 entschieden, den notwendigen Strategieprozess nicht im kleinen Kreise, sondern partizipativ, gemeinsam mit Mitgliedern und Partner*innen zu erarbeiten, um dem Wunsch von Mitsprache und Beteiligung der Mitglieder nachzukommen. 

Gemäß dem Motto „Die Realität hat ihre Grenzen, doch die Fantasie ist ungebunden“ wurden 40 Tiefeninterviews mit interessierten Akteur*innen und Vertreter*innen in der Destination Eggental geführt. Im Zentrum standen die Fragen, wie man die Zukunft für das Eggental gestalten
könnte, welche Herausforderungen auf diesem Weg zu meistern wären und welche Rolle man in dem partizipativen Entwicklungsprozess selbst spielen könnte.

Gemeinsam neue Wege gehen - das war die Leitidee der Tourismus-Strategie, die entwickelt wurde.

Unsere Vision für 2030

  • Als Sehnsuchtsort positioniert sich das Eggental nach den Prinzipien Ruhe, Weite und Freiheitsgefühl: von der Luft der Berge, dem Duft des Waldes bis hin zum guten Trinkwasser.
  • Wir bieten ganzjährig naturnahe Bergerlebnisse und sind dabei ExpertInnen der alpinen Sportarten.
  • Durch gelebte Gastlichkeit im familiären Ambiente ermöglichen wir den Austausch mit der Umgebung sowie Begegnungen mit dem echten Leben vor Ort.
  • In regionalen Netzwerken fördern wir Innovation und junge UnternehmerInnen und punkten mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus
Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus
Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus
Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus
Abbildung Strategie Eggental 2030 | © Eggental Tourismus
Abbildung Strategie Eggental 2030 | © Eggental Tourismus
Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus

Zukunftsbild Eggental 2030

Unser Zukunftsbild besteht aus 7 strategischen Zielen:

Wir & Gemeinsam

Wir stärken die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Eggental und fördern lokale Kollaborationen.

Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus

Nachhaltigkeit

Wir bemühen uns um ein bewusstes Gleichgewicht, das im Einklang mit der Natur und der Bevölkerung steht und ein hochwertiges Wirtschaften und Leben ermöglicht – auch für zukünftige Generationen.

Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus

Entwicklung & Wachstum

Wir fördern die qualitative und quantitative Tourismusentwicklung, um die Auslastung und die ganzjährige touristische Wertschöpfung und die Zukunftsfähigkeit der Destination zu sichern.

Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus

Kooperation & Netzwerke

Wir bauen bestehende Kooperationen aktiv aus, schließen neue Partnerschaften und nutzen dabei Synergieeffekte, damit „Win-Win“-Situationen für LeistungsträgerInnen verschiedenster Art entstehen.

Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus

Fachkräfte

Wir bemühen uns um faire Arbeitsbedigungen im Tourismussektor, um die Fachkräfte der Zukunft zu sichern.

Abbildung Strategie Eggental 2030 | © Eggental Tourismus

Mobilität

Wir ermöglichen und fördern das Erleben der Destination durch sanfte Mobilität: von der Potenzierung der Buslinien, bis hin zur Förderung der emissionsarmen Anreise unserer Gäste...

Abbildung Strategie Eggental 2030 | © Eggental Tourismus

Digitalisierung & Innovation 

Wir stärken die digitale Integration aller Mitglieder und PartnerInnen und fördern die Einbindung von jungen UnternehmerInnen genauso wie innovative Ideen.

Illlustration Strategie Philosophie Eggental | © Eggental Tourismus

Strategie 2030
Eine partizipative Strategie
Bewusst den Urlaub
ins Eggental planen
Bergbauernhilfe Südtirol
Zugbahnhof Bozen - Schnellzug | © IDM Südtirol-STA/Manuela Tessaro
Gewinnspiel
Zugfahren und Gewinnen
Latemar Wiese Eggentaler Horn Schnee | © Günther Pichler
Nachhaltige Betriebe
im Eggental
Südtirol Guest Pass - Entwertung | © IDM Südtirol-STA/Manuela Tessaro
Sanft mobil unterwegs
in den Dolomiten
Regionale Produkte Eggental | © Alexandra Näckler
Regionale Kreisläufe
Das Projekt Eggental Taste Local
Grauvieh Kühe Wiese Eggentaler Almen | © Carezza Dolomites/StorytellerLabs
Sicher unterwegs
auf Eggentals Almen
Latemar Wolken blauer Himmel Herbstwiese | © Valentin Pardeller
Eggental für alle
Barrierefreiheit im Urlaub
Konkrete Maßnahmen
für ein nachhaltiges Erlebnis
Strategie 2030
Eine partizipative Strategie
Bewusst den Urlaub
ins Eggental planen
Bergbauernhilfe Südtirol
Zugbahnhof Bozen - Schnellzug | © IDM Südtirol-STA/Manuela Tessaro
Gewinnspiel
Zugfahren und Gewinnen
Latemar Wiese Eggentaler Horn Schnee | © Günther Pichler
Nachhaltige Betriebe
im Eggental
Südtirol Guest Pass - Entwertung | © IDM Südtirol-STA/Manuela Tessaro
Sanft mobil unterwegs
in den Dolomiten
Regionale Produkte Eggental | © Alexandra Näckler
Regionale Kreisläufe
Das Projekt Eggental Taste Local
Grauvieh Kühe Wiese Eggentaler Almen | © Carezza Dolomites/StorytellerLabs
Sicher unterwegs
auf Eggentals Almen
Latemar Wolken blauer Himmel Herbstwiese | © Valentin Pardeller
Eggental für alle
Barrierefreiheit im Urlaub
Konkrete Maßnahmen
für ein nachhaltiges Erlebnis

Deine Ideen für ein zukunftsfähiges Eggental

Du hast tolle Ideen, wie wir unsere Ziele noch besser umsetzen und erreichen können? Du hast Sorgen oder dich bedrückt in Sachen Nachhaltigkeit etwas? Trete gerne mit uns in Kontakt und schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf!

Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!