Top

Dolomites World Heritage Geotrail II

Karersee, Deutschnofen, Obereggen, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
54:00
Dauer in Stunden
Strecke
201.3
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Dolomites World Heritage Geotrail II – vom Bletterbach zu den Sextner Dolomiten

Ein Weitwanderweg durch die versteinerte Meereslandschaft des Weltnaturerbes

Im Jahr 2009 wurden die Dolomiten aufgrund ihres außergewöhnlichen landschaftlichen und geologischen Wertes in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Daraus entstand die Idee, eine Trekkingroute durch die Dolomiten zu konzipieren, die den Wanderer auf eine Entdeckungstour durch die faszinierende geologische Geschichte dieser Berge mitnimmt und ihm so hilft, den Grund für ihre außergewöhnliche Schönheit zu verstehen.

Der Dolomites World Heritage Geotrail erkundet in 47 Etappen das gesamte Welterbe Dolomiten. 10 dieser Etappen verlaufen durch die Südtirol Dolomiten und führen durch einige der reizvollsten und geologisch interessantesten Berggruppen der Bleichen Berge. Immer wieder öffnen sich wunderbare Panoramablicke, die Reise entlang dieses Weges ist voller Gegensätze und das Wandern auf den gut markierten und gewarteten Wegen ein einzigartiges Erlebnis.

Der Geotrail ist sozusagen eine Kombination aus Weitwanderweg und Lehrpfad. Die einzelnen Etappen dieses Weitwanderweges können auch als Tagestouren erwandert werden, wobei fast immer die Möglichkeit besteht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den einzelnen Ausgangspunkten hin- und vom Endpunkt wieder zurückzufahren. Die Herausforderung besteht jedoch nach wie vor darin, den Geotrail in 10 Tagen zu erkunden, sich die Zeit zu nehmen in eine einzigartige Welt voller Geheimnisse einzutauchen, um sich für eine Weile unserer täglichen, verplanten Welt voller Hektik zu entziehen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dolomitiunesco.info/attivita/dolomites-world-heritage-geotrail/?lang=de

Länge: 176 km

Dauer: 10 Tage

Die Öffnungszeiten der Hütten und Restaurants finden Sie hier: www.seiseralm.it/huetten

Routen-Daten
Mittel
Strecke
201,3 km
Dauer
54 h 00 min
Aufstieg
11.816 m
Abstieg
12.052 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.671 m
Niedrigster Punkt
1.213 m
Hinweis
Über den Dolomites World Heritage Geotrail II gibt es ein Buch mit ausführlicher Beschreibung der Etappen und Wanderkarte.
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
Viertageswanderung Rosengarten/Schlern - 4. Etappe
Strecke 16,7 km
Dauer 6 h 24 min
Aufstieg 772 m
Abstieg 2.064 m
Status
geschlossen
Karersee, Welschnofen
Fünftageswanderung Perlenrundwanderweg - 2. Etappe
Strecke 16,4 km
Dauer 5 h 32 min
Aufstieg 1.138 m
Abstieg 416 m
Karersee
Viertageswanderung Rosengarten/Schlern - 2. Etappe
Strecke 9,1 km
Dauer 4 h 05 min
Aufstieg 909 m
Abstieg 938 m
Status
geschlossen
Karersee
Viertageswanderung Rosengarten/Schlern - 3. Etappe
Strecke 12,4 km
Dauer 4 h 23 min
Aufstieg 1.038 m
Abstieg 829 m
Status
geschlossen
Welschnofen, Karersee
Mehrtageswanderung "Sentiero Italia" - Etappe: Kölner Hütte-St. Zyprian (Tiers)
Strecke 14,2 km
Dauer 3 h 50 min
Aufstieg 236 m
Abstieg 1.562 m
Status
geschlossen
Karersee, Welschnofen, Deutschnofen
Fünftageswanderung Perlenrundwanderweg - 3. Etappe
Strecke 13,9 km
Dauer 3 h 58 min
Aufstieg 412 m
Abstieg 618 m
Skifahrer Abfahrt König Laurin Piste - Rosengarten im Abendrot | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Information & Preise
Skipässe
Winter 2025/26

Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt! 

Hier geht's zur Übersicht