Top

Kurzer Rundweg am Karer See

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
0:20
Dauer in Stunden
Strecke
1.3
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Kurzer Rundweg am Karer See mit märchenhaftem Blick auf den Latemar und beeindruckendem Farbspiel. Das Besucherzentrum und mit Bistro und Souvenirgeschäft runden den Besuch ab.
Der farbenprächtige Karer See im Eggental ist der berühmte Märchensee der Dolomiten, in dem Sagen zufolge eine Wassernixe lebt und in dessen kristallklarem Wasser sich Rosengarten und Latemar spiegeln. Der Karer See ändert seine Farbe, weshalb er auch als Lec de Ergobando – Regenbogensee – bezeichnet wird. Der Karer See ist 300 m lang und 140 m breit und ruht unterhalb des Latemarmassives am Rande des Latemarwaldes auf 1.520 m im Eggental. Er ist ein geschütztes Naturdenkmal und wird von unterirdischen Quellen vom Latemar gespeist, weshalb sowohl seine Größe als auch seine Tiefe stark saison- und witterungsabhängig sind - die größte Tiefe des Karer Sees wurde mit 22 m aufgezeichnet.

Als geschütztes Naturdenkmal verdient der Karer See besonderen Respekt. Es ist wichtig, die ausgewiesenen Schutzgrenzen einzuhalten, damit die Schönheit dieses einzigartigen Bergsees auch in Zukunft bewahrt bleibt.

Ein Besucherzentrum vor Ort lädt Souvenirjäger und Wissbegierige ein und das Bistro bietet Stärkung für hungrige Wanderseelen. Neugierige können sich den Karer See auf dem Rundwanderweg von allen Seiten anschauen.
Routen-Daten
Leicht
Strecke
1,3 km
Dauer
20 min
Aufstieg
21 m
Abstieg
28 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.554 m
Niedrigster Punkt
1.534 m
Hinweis
Einkehrmöglichkeit beim Besucherzentrum: Sea Bistro - Öffnungszeiten und Ruhetag: https://eggental.com/de/infos/sea-bistro_5234
Sicherheitshinweise
Als geschütztes Naturdenkmal verdient der Karer See besonderen Respekt. Es ist wichtig, die ausgewiesenen Schutzgrenzen einzuhalten, damit die Schönheit dieses einzigartigen Bergsees auch in Zukunft bewahrt bleibt.
Wegbeschreibung
Kurzer Rundwanderung um den Karer See | gelbe Wegmarkierung
Der kurze Rundweg des Karer Sees beginnt am Parkplatz, wo man der gelben Wegmarkierung folgt. Zunächst geht man durch die Unterführung zum See, biegt anschließend nach links ab und erreicht die Aussichtsplattform. Von dort aus setzt man die Umrundung des Sees im Uhrzeigersinn fort.

Einkehrmöglichkeit beim Besucherzentrum: Sea Bistro - Öffnungszeiten und Ruhetag: https://eggental.com/de/infos/sea-bistro_5234
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 vom Fassatal, Karerpass, Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Karer See. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 vom Fassatal, Karerpass, Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Karer See. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW: 
Zielort: Karersee
Parken: Parkplatz Karer See

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Karer See (kostenpflichtig), https://goo.gl/maps/w4SVXQJJyxtUaLdUA
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
In das Herz des Rosengarten - Vajolon
Strecke 10,7 km
Dauer 4 h 30 min
Aufstieg 918 m
Abstieg 918 m
Deutschnofen
Wanderung Weissenstein-Neuhütt-Auerleger
Strecke 17,3 km
Dauer 5 h 10 min
Aufstieg 567 m
Abstieg 568 m
Steinegg, Welschnofen
Rundwanderung am Taltbühl zum Totmoos und zur Wolfsgrube
Strecke 10,3 km
Dauer 3 h 03 min
Aufstieg 391 m
Abstieg 387 m
Deutschnofen
Familienwanderung zum Häusler Sam mit Streichelzoo und Spielplatz
Strecke 3,2 km
Dauer 50 min
Aufstieg 90 m
Abstieg 90 m
Karersee, Welschnofen
Highlight-Rundwanderung: Karer See - Felslabyrinth Latemar - Eggental Mountain Cinema Latemarwiesen - Karerpass
Strecke 11,7 km
Dauer 3 h 40 min
Aufstieg 607 m
Abstieg 607 m
Welschnofen
Familienrundwanderung vom Hotel Moseralm zu den Frinwiesen und Ochsenhütte
Strecke 6,6 km
Dauer 1 h 58 min
Aufstieg 267 m
Abstieg 267 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!