Der Karer See im Eggental ist für seine außergewöhnlichen Farben berühmt und wird daher auch „Lec de Ergobando“ – Regenbogensee – genannt. Mit einer Länge von rund 300 Metern und einer Breite von etwa 140 Metern zählt er zu den bekanntesten Naturjuwelen Südtirols. Gespeist wird er von unterirdischen Quellen aus dem Latemar, weshalb seine Größe und Tiefe je nach Jahreszeit und Wetter stark variieren können.
Der mittlere Rundweg startet vom Karer See, überquert die Hängebrücke in Richtung Feriensiedlung und führt anschließend durch idyllisches Waldgebiet wieder zurück zum Ausgangspunkt am See. Neben dem Karer See selbst ist die Hängebrücke, die 2018 als Verbindung zur Karerseesiedlung errichtet wurde, ein weiteres besonderes Highlight für Besucher.
Als geschütztes Naturdenkmal verdient der Karer See besonderen Respekt. Es ist wichtig, die ausgewiesenen Schutzgrenzen einzuhalten, damit die Schönheit dieses einzigartigen Bergsees auch in Zukunft bewahrt bleibt.
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 vom Fassatal, Karerpass, Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)
Haltestelle: Karer See. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 vom Fassatal, Karerpass, Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)
Haltestelle: Karer See. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Mit dem PKW:
Zielort: Karersee
Parken: Parkplatz Karer See
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.