Top

Rundwanderung am Taltbühl zum Totmoos und zur Wolfsgrube

Steinegg, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:03
Dauer in Stunden
Strecke
10.3
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Stille Wälder, Totmoos-Biotop & Wolfsgrube: eine ruhige Rundwanderung in Obergummer mit Panorama und Picknickplätzen mitten in der Natur.
Diese  Rundwanderung in Obergummer in der Gemeinde Karneid führt dich durch stille Wälder, über sanfte Hügel und vorbei an zwei besonderen Orten: dem Naturdenkmal Totmoos, einem idyllischen Biotop mit Seerosen, und der historischen Wolfsgrube, einer der letzten Wolfsgruben der Region – ein Ort mit Geschichte mitten im Grünen.

Am Totmoos-Biotop laden Sitzgelegenheiten zu einer entspannten Rast ein – ideal für ein Picknick inmitten der Natur. Wer es noch etwas uriger mag, findet bei der nahen, unbewirtschafteten Forsthütte eine überdachte Sitz- und Tischgelegenheit – perfekt für ein kleine Pause.

Immer wieder öffnet sich der Blick auf das Rosengartenmassiv, den Schlern und das Tierser Tal – eine Panoramatour, die Naturgenuss und stille Momente verbindet. Ideal für alle, die es etwas ruhiger mögen.

Bitte beachte: Auf der gesamten Rundwanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit. In den Sommermonaten hast du jedoch die Möglichkeit, einen Abstecher zur Hagneralm zu machen und dich dort zu stärken.
Weg von der Wolfsgrube zur Hagneralm: 2,5 km, ca. 40 Minuten Gehzeit


 

Routen-Daten
Mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
3 h 03 min
Aufstieg
391 m
Abstieg
387 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.630 m
Niedrigster Punkt
1.343 m
Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle Obergummer oder der Parkplatz vor dem Gasthof Lärchenwald (1.350 m). Von hier wanderst du auf Weg [3] Richtung Seaphof/Zipperle. Beim Hof Weggut biegst du links ab und folgst dem Weg [22] durch stille Waldlandschaft bis zum Totmoos-Biotop (1.625 m) – ein idealer Ort für eine erste Rast.

Der Weg führt weiter zur Wolfsgrube (1.506 m), einem historischen Ort mitten im Grünen. Ab hier geht es auf Weg [1] zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp: Wer noch Energie hat, kann bei der Wolfsgrube einen Abstecher zur Hagner Alm machen (Wegstrecke ca. 2,5 km | Gehzeit ca. 40 Minuten) – ideal für eine Einkehr in den Sommermonaten.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Gummer, Obergummer;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Bushaltestelle in Obergummer

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Gummer, Obergummer;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Bushaltestelle in Obergummer

Mit dem PKW:
Destination: Gummer
Parken: öffentlicher und kostenfreier Parkplatz kurz vor dem Gasthaus Lärchenwald
Ausgangspunkt: Parkplatz vor Gasthaus Lärchenwald

Wo du parken kannst
öffentlicher und kostenfreier Parkplatz kurz vor dem Gasthaus Lärchenwald
Ausgangspunkt: Parkplatz vor Gasthaus Lärchenwald
Wanderausrüstung
Wanderschuhe
Wasser
Verpflegung (keine Einkehrmöglichkeit direkt auf der Rundwanderung)
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Rundwanderung vom Parkplatz Paolina ins Felslabyrinth des Latemar
Strecke 10,4 km
Dauer 3 h 04 min
Aufstieg 376 m
Abstieg 370 m
Deutschnofen
Wanderung Weissenstein-Neuhütt-Auerleger
Strecke 17,3 km
Dauer 5 h 10 min
Aufstieg 567 m
Abstieg 568 m
Steinegg
Pyramidenweg in Steinegg
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 52 min
Aufstieg 355 m
Abstieg 355 m
Welschnofen
Eggentaler Bergkino - Waltherplatz
Strecke 2,0 km
Dauer 1 h 02 min
Aufstieg 314 m
Abstieg 0 m
Deutschnofen
Familienwanderung: Jochgrimm Rundwanderung
Strecke 5,3 km
Dauer 1 h 30 min
Aufstieg 166 m
Abstieg 166 m
Deutschnofen
Familienwanderung von Weissenstein zur Petersberger Leger Alm
Strecke 4,6 km
Dauer 1 h 20 min
Aufstieg 140 m
Abstieg 140 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!