Top

Rundwanderung Lavazè-Zanggen-Reiterjoch

Obereggen, Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
4:25
Dauer in Stunden
Strecke
11.3
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Rundwanderung auf den Zanggen: Atemberaubendes Dolomitenpanorama, aussichtsreiche Gipfelrast & urige Almhütte. Für geübte Wanderer mit guter Kondition.

Die Wanderung auf den Zanggen – auch bekannt als Pala di Santa – ist ein echter Geheimtipp für alle, die spektakuläre Aussichten, abwechslungsreiche Natur und alpines Bergerlebnis suchen. Vom Startpunkt aus führt der Weg durch weite Almflächen, lichte Wälder und über aussichtsreiche Bergrücken bis hinauf zum Gipfel, wo sich ein atemberaubender Rundblick über die Dolomiten eröffnet.
Der Zanggen bietet nicht nur ein eindrucksvolles Panorama, sondern auch das Gefühl, ganz oben angekommen zu sein – fernab vom Alltag, mitten in der Natur. Nach dem Gipfelerlebnis führt die Rundtour weiter über ein malerisches Joch und hinunter zur gemütlichen Almhütte, die zur Rast einlädt. Von dort geht es entspannt zurück zum Ausgangspunkt.
Diese Wanderung spricht alle an, die die Berge aktiv erleben und gleichzeitig genießen möchten – perfekt für geübte Wanderer, die Abwechslung, Ruhe und großartige Aussichten schätzen.

Routen-Daten
Schwer
Strecke
11,3 km
Dauer
4 h 25 min
Aufstieg
763 m
Abstieg
763 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.492 m
Niedrigster Punkt
1.793 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Parkplatz beim Lavazèjoch (1.802 m). Von hier aus folgen Sie dem Wanderweg [574], der anfangs durch lichte Waldabschnitte und über weite Almwiesen führt. Der Weg steigt stetig an, bis Sie den Gipfel des Zanggen (2.458 m) erreichen. Oben angekommen, erwartet Sie ein beeindruckender Rundblick auf die Dolomiten und das Eggental.
Vom Gipfel steigen Sie auf der Rückseite ab in Richtung Reiterjoch (Passo di Pampeago). Am Pass angekommen, wechseln Sie auf den Weg [9], der leicht abfallend zur Daiano Almhütte führt – ein idealer Ort für eine gemütliche Einkehr.
Von der Hütte geht es über den Wanderweg [11] zurück zum Parkplatz am Lavazèjoch, dem Ausgangspunkt der Tour.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 und Umstieg 189 von Bozen
- 180 oder 184 und Umstieg 189 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 und Umstieg 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 und Umstieg 189 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und Umstieg 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 189 vom Fassatal
Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 und Umstieg 189 von Bozen
- 180 oder 184 und Umstieg 189 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 und Umstieg 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 und Umstieg 189 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und Umstieg 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 189 vom Fassatal
Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Lavazèjoch
Parken: Parkplatz Lavazè
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Lavazè
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
Auf die Poppekanzel im Latemar
Strecke 7,0 km
Dauer 2 h 26 min
Aufstieg 560 m
Abstieg 566 m
Obereggen, Deutschnofen
Wanderung zur Latemarhütte | Torre di Pisa
Strecke 8,1 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 719 m
Abstieg 719 m
Karersee, Welschnofen
Rosengartenumrundung
Strecke 10,7 km
Dauer 5 h 01 min
Aufstieg 835 m
Abstieg 858 m
Karersee, Welschnofen
Wanderung in das Herz des Rosengartens - Vaiolon
Strecke 9,6 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 825 m
Abstieg 825 m
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Höhenweg vom Latemar zum Rosengarten
Strecke 31,3 km
Dauer 6 h 30 min
Aufstieg 1.582 m
Abstieg 1.964 m
Karersee, Welschnofen
In das Herz des Rosengarten - Vajolon
Strecke 10,7 km
Dauer 3 h 47 min
Aufstieg 887 m
Abstieg 868 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!