Top

Wanderung zur Rotwand-Rotstein

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:30
Dauer in Stunden
Strecke
8
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Naturerlebnis pur: Vom Dorfzentrum über das Biotop „Totes Moos“ bis zu den Aussichtspunkten Rotstein & Rotwand – ideal für Naturliebhaber & Genusswanderer.

Diese Wanderung lädt dazu ein, die ursprüngliche Natur rund um Deutschnofen auf besonders stimmungsvolle Weise zu entdecken. Vom Dorfzentrum aus führt der Weg sanft ansteigend durch Wiesen und Wälder, vorbei an idyllischen Höfen, bis hinein in eine stille Waldlandschaft.
Ein besonderes Highlight auf dieser Tour ist das geheimnisvolle Biotop „Totes Moos“ – ein unter Schutz gestelltes Feuchtgebiet, das seltene Pflanzenarten beherbergt und ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere ist. Hier spürt man die Kraft und Ruhe der Natur auf eindrucksvolle Weise.
Weiter geht es auf schmalen Pfaden durch den Wald, bis sich schließlich spektakuläre Ausblicke auftun: Am Rotstein und an der Rotwand eröffnen sich herrliche Panoramen über die umliegende Bergwelt. Die Farbkontraste zwischen dem rötlichen Gestein und dem satten Grün der Wälder machen diesen Abschnitt besonders reizvoll.
Diese Wanderung ist ideal für Naturliebhaber, Familien mit etwas Ausdauer und alle, die Stille, Ursprünglichkeit und eindrucksvolle Ausblicke zu schätzen wissen.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
8,0 km
Dauer
2 h 30 min
Aufstieg
324 m
Abstieg
157 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.536 m
Niedrigster Punkt
1.284 m
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet im Dorfzentrum von Deutschnofen. Von dort folgen Sie der Markierung [E5, 1] in südlicher Richtung und wandern über Wiesen und entlang der Straße leicht ansteigend bis zum Wölflhof.
Ab dem Wölflhof geht es weiter auf dem Waldsteig mit der Markierung [1]. Der Weg führt angenehm schattig durch den Wald bis zum Biotop "Totes Moos" – einem geschützten Hochmoor mit seltener Flora und Fauna.
Beim Biotop zweigt rechts der Steig [1A] ab. Dieser führt leicht ansteigend in etwa 20 Minuten zum markanten Aussichtspunkt Rotstein und nach einem weiteren Kilometer erreichen Sie die Rotwand, wo sich das Panorama in Richtung Süden und Westen öffnet.
Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg über [1A] → [1] → [E5, 1] zurück ins Zentrum von Deutschnofen.
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen, Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal 

Haltestelle: Deutschnofen, Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen
Parken: Parkplatz Gibitz

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Gibitz
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Wanderung zum Kirchlein St. Agatha
Strecke 8,9 km
Dauer 2 h 25 min
Aufstieg 72 m
Abstieg 565 m
Deutschnofen
Wanderung Kösertal-Lahner Alm-Schmieder Alm-Schönrast Alm
Strecke 8,1 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 283 m
Abstieg 283 m
Deutschnofen
LATEMAR.RELAX: Familienwanderung auf dem Schneckenweg
Strecke 5,6 km
Dauer 2 h 00 min
Aufstieg 329 m
Abstieg 329 m
Deutschnofen
Erlebniswanderweg „Kirchsteig“
Strecke 9,5 km
Dauer 2 h 55 min
Aufstieg 361 m
Abstieg 361 m
Welschnofen
Familienwanderung vom Jolanda zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 11 min
Aufstieg 152 m
Abstieg 152 m
Deutschnofen
Panoramawanderung
Strecke 9,9 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 100 m
Abstieg 100 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!