Top

Eggentaler Bergkino - Steineggerhof

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:28
Dauer in Stunden
Strecke
4.8
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Familienfreundliche Rundwanderung mit Aussichtspunkt Spitzköfele, Bergkino Steineggerhof, Freiluftausstellung und Waldspielplatz Pstosser Bühl.
Diese familienfreundliche Rundwanderung rund um Steinegg verbindet Naturerlebnis mit besonderen Aussichtsplätzen und ist perfekt für einen halben Tag voller Entdeckungen. Gleich zu Beginn erwartet dich das Spitzköfele, ein ruhiger Aussichtspunkt mit Blick auf Steinegg, den Schlern und das Rittner Hochplateau. Hier kannst du deine erste Verschnaufpause einlegen und ein Picknick genießen.

Ein Stück weiter erreichst du das Bergkino "Steineggerhof", einen besonderen Ort mit Holzsesseln und einem stilisierten Kinorahmen. Im Fokus steht der imposante Schlern, flankiert vom Rosengarten, und auch die Erdpyramiden von Steinegg sind zu sehen.

Der Weg um das Pstosser Bühl führt an einer Freiluftausstellung mit astronomischen Themen vorbei. Wer mit Kindern unterwegs ist, macht noch Halt am Waldspielplatz Pstosser Bühl, der ein ideales Plätzchen für kleine Abenteurer ist.

Es ist eine abwechslungsreiche Tour, die mit vielen kleinen Highlights und einem großartigen Panorama begeistert.
Routen-Daten
Leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1 h 28 min
Aufstieg
221 m
Abstieg
221 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
981 m
Niedrigster Punkt
804 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung startet am Dorfplatz in Steinegg beim Geschäft Lex Market den Wegmarkierungen [2 | 7 | 8] folgend. Zuerst durchquerst du ein Wohngebiet, dann folgen Wald- und Wiesenwege. Dem Weg [8] folgst du bis zur Abzweigung mit Weg [8A], welchem du zum Spitzköfele folgst, einem idyllischen Aussichtspunkt mit Sitzgelegenheit und Picknickstisch, ideal für eine kurze Rast.

Von dort wanderst du kurz ansteigend weiter, biegst links auf Weg [6] ab und folgst diesem talwärts bis zum Kummerhof. Über die Hofzufahrt erreichst du wieder die Hauptstraße. An dieser gehst du ein kurzes Stück nach rechts, überquerst bei der Kapelle „Weißes Bild“ die Straße und folgst Weg [2B] hinauf zum Hotel Steineggerhof.

Hinter dem Hotel führt der Weg [2B] direkt zum Bergkino Steineggerhof, wo du auf bequemen Holzsesseln das Panorama vom Ritten über das Eisacktal bis hin zu Schlern, Tschafon und Rosengarten genießt. Weiter geht’s auf Weg [2B] vorbei an der Freiluftausstellung und dem Waldspielplatz am Pstosser Bühl. Weiter dem Weg [2B] folgend steigst du wieder ins Dorf hinab und erreichst den Ausgangspunkt.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Wo du parken kannst
neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf
Wanderausrüstung
Wanderschuhe
genügend Wasser
Jause
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Wanderung zur Urzeitsiedlung Enzbirch
Strecke 12,9 km
Dauer 3 h 50 min
Aufstieg 397 m
Abstieg 397 m
Obereggen, Deutschnofen
LATEMAR.PANORAMA
Strecke 7,8 km
Dauer 2 h 45 min
Aufstieg 415 m
Abstieg 417 m
Steinegg
Erlebnisweg BienenWald in Steinegg
Strecke 1,2 km
Dauer 22 min
Aufstieg 59 m
Abstieg 59 m
Deutschnofen
Familienwanderung von Eggen zu Egghöfen
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 25 min
Aufstieg 183 m
Abstieg 183 m
Karersee, Welschnofen
Highlight-Rundwanderung: Karer See - Felslabyrinth Latemar - Eggental Mountain Cinema Latemarwiesen - Karerpass
Strecke 11,7 km
Dauer 3 h 40 min
Aufstieg 607 m
Abstieg 607 m
Welschnofen
Höfewanderung in Welschnofen
Strecke 10,6 km
Dauer 3 h 14 min
Aufstieg 477 m
Abstieg 477 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!